GAP-Deckung im Rahmen einer KFZ-Versicherung für LKW
GAP-Deckung = Differenzdeckung zwischen Widerbeschafftungswert & Leasingwert | Finanzierungswert

Über die sogenannte GAP-Deckung kann der Versicherungsnehmer die Differenz zwischen dem Fahrzeugwert zum Eintritt eines Totalschadens und dem Leasing- oder Finanzierungswert versichern. (Hier gelten die Bedingungen des gewählten Versicherers!)
Bei der GAP-Deckung muss man zunächst zwei Dinge in den Versicherungsrechner berücksichtigen.
- Wird der LKW im Werkverkehr oder Güterverkehr eingesetzt! (Allein durch diese Auswahl verschwinden diverse Versicherer aus dem Vergleich!)
Wer nun seinen geleasten oder finanzierten LKW über eine GAP Deckung versichern will, sollte im Vergleich genau prüfen was der Versicherer eigentlich zahlt! Nicht bei jedem KFZ- Versicherer sind beide Arten z.B. die Nutzungsentschädigung = Leasing / Rückzahlung = Kredit in den Bedingungen abgedeckt. Die am meisten vertretende Variante ist die GAP-Deckung für Leasingfahrzeuge!

Unser LKW Versichung Lexikon lebt davon das Sie uns Fragen stellen
- Bitte senden Sie uns Ihre Fragen gerne per E-Mail wir werden Ihnen dierse schnellstmöglich beantworten
Nützliche Zusatzpolicen zur Versicherung von LKW bis 3,5t im Werkverkehr
- Autoinhaltsversicherung > Extrem wichtig für Handwerker, Baubetriebe die Werkzeug auf den LKW mit sich führen
- Schutzbrief prüfen > nicht jeder Automobilclub scheppt auch LKW bis 3,5t
- Verkehrsrechtschutz, eigentlich ein muss für jeden Verkehrsteilnehmer